- Taza
- Taza[ta'za, französisch], Tasa, Stadt in Nordmarokko, 445-585 m über dem Meeresspiegel, an der verkehrswichtigen, Nordwest- und Nordostmarokko verbindenden Durchgangspforte zwischen Rif und Mittlerem Atlas, 121 000 Einwohner; Sitz der Provinzverwaltung, Stützpunkt einer Garnison; Konservatorium; Markt- und Handelszentrum; vielfältige Klein- und Mittelindustrie; Fremdenverkehr; Bahnstation, Flugplatz. Südwestlich von Taza befindet sich ein Nationalpark am Djebel Tazzeka (u. a. Zedernwälder, zahlreiche Tropfsteinhöhlen, Wasserfälle).Um die erhöht liegende Medina (Altstadt) 3 km lange Mauer (frühes 12. Jahrhundert) mit almohad. und merinidischen Toren; große Kasba mit mächtiger quadratischer »Bestioun« (Ende 16. Jahrhundert von den Sadiern erbaut), »Sarazenenturm« (12. Jahrhundert). Almohad. Große Moschee (gegen 1150 erbaut), im Innern u. a. merinidische Minbar (mit kunstvollen Elfenbein- und Edelholzintarsien); ehemalige Medrese (14. Jahrhundert) mit aufwendigem Mihrab.Taza wurde Ende des 7. Jahrhunderts von Berbern als Festungsstadt gegen die von Osten vordringenden Araber gegründet.
Universal-Lexikon. 2012.